Naturschutzgemeinschaft Sylt e.V.
Die Saison in der Naturschutzgemeinschaft in Braderup neigt sich dem Ende zu. Aus diesem Anlass lädt der Verein am Sonnabend, den 28. Oktober, von 11 bis 17 Uhr, zum »Tag der offenen Tür« in das »Klara-Enss-Haus« im M.-T.-Buchholz-Stich 10a in Braderup ein und freut sich über interessierte große und kleine Besucher*innen.

Die Naturschutzgemeinschaft Sylt e.V. beendet mit dem »Tag der offenen Tür« die diesjährige Saison.
Geboten werden kreative Aktivitäten, wie das Herstellen von Bienenwachstüchern oder das Basteln von Vogelfuttermobiles und zur Stärkung auch frische Waffeln. Wer noch alte T-Shirts, Jutebeutel oder ähnliches hat, kann diese gerne für ein Upcycling durch Naturdruck mit Textilfarbe mitbringen. Des Weiteren kann man einen guten Einblick in die Naturschutzarbeit bekommen, indem man sich austauscht oder die Ausstellung durchstöbert. Hier wird die Inselentstehung, der Nationalpark »Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer«, die Braderuper Heide, das Morsum Kliff, Sylter Flora und Fauna, Meeresbewohner und vieles mehr gezeigt. Auch für Kinder ist die interaktive Ausstellung ein Erlebnis: Es gibt allerhand zum Anfassen und Ausprobieren, sodass es ihnen möglich ist, sich spielend mit Tieren und Pflanzen vertraut zu machen. Zudem findet man viele Denkanstöße zu aktuellen Umweltthemen.
Der Eintritt ist wie immer frei, um eine Spende wird gebeten. Mehr Informationen zu der Arbeit und der Ausstellung finden Interessierte online unter www.naturschutz-sylt.de.