Bunter Nachmittag an der Norddörferschule
Mitte September fand an der Norddörferschule in Wenningstedt-Braderup der dritte Sylter Familientag statt. Dabei hatten insulare Familien die Möglichkeit, die Sylter Familienhilfe kennenzulernen und gleichzeitig gemeinsam Herausforderungen zu meistern und so ihre familiäre Bindung zu stärken. Die Veranstaltung wurde von verschiedenen Trägern der Familienhilfe organisiert und zog rund 100 kleine und große Teilnehmer*innen an. An mehreren Spiel- und Bastelstationen konnten sie als Familie Aufgaben bewältigen, ihre Kreativität entfalten oder sich sportlich betätigen. Mit einer Laufkarte, auf der die Teilnahme an den einzelnen Stationen vermerkt wurde, konnten die Familien am Ende des Tages an einer Verlosung teilnehmen, und freuten sich so über Gutscheine für die Sylter Welle, das Aquarium, das Erlebniszentrum Naturgewalten oder die Kinowelt Westerland. Zum Ende des Familientags gab es Würstchen vom Grill und Salate.

Zahlreiche Sylter Familien genossen den Nachmittag in und um die Norddörferschule.
»Unser Ziel war es, Familien – unabhängig von ihrer Größe, ob sie aus zwei, fünf oder mehr Personen bestehen – an den verschiedenen Stationen die Möglichkeit zu geben, gemeinsam Erfolge zu feiern und einen tollen Tag zu erleben«, erklärte Eileen Jappsen, Koordinatorin des Familienzentrums und eine der Organisatorinnen des Familientags. »Denn das fördert ihren Zusammenhalt, steigert das Selbstvertrauen und macht sie stark.« Tina Sass von der Schulsozialarbeit Norddörferschule zeigte sich dankbar: »Ohne die vielen Unterstützer*innen und helfenden Hände wäre eine Veranstaltung wie diese nicht realisierbar gewesen.« Der Familientag sei von zahlreichen engagierten Menschen vor Ort gemeinschaftlich geplant, finanziert und durchgeführt worden: Die stellvertretende Schulleiterin der Norddörferschule, Bianca Rehage, fungierte als Gastgeberin, während die Gemeinde Wenningstedt-Braderup und das Familienzentrum die Verpflegung zur Verfügung stellten. Die Träger der Familienhilfe sponserten die Getränke und alle beteiligten Institutionen stellten ihre Mitarbeiter*innen an diesem besonderen Tag kostenlos zur Verfügung.