Herbst-Highlight am
14. Oktober im Inselnorden
Wer einen echten Lister Strandkorb erwerben möchte, in dem noch der Sand vom Sommer zu finden ist, sollte sich den 14. Oktober Rot im Kalender anstreichen, denn dann findet wieder eines der beliebtesten Events im Herbst auf der Insel statt: Die Strandkorbversteigerung. Veranstaltet von der Kurverwaltung List, sind alle Interessierten ab 14.30 Uhr in das Erlebniszentrum Naturgewalten eingeladen. Auch stehen ab sofort die Schmuckstücke, die auf ein Gebot warten, zum Probesitzen und zur Begutachtung am Lister Hafen bereit.
Am 14. Oktober kommen die am Hafen ausgestellten Strandkörbe im Erlebniszentrum Naturgewalten unter dem Hammer.
Strandkörbe unter dem Hammer
Einen Strandkorb im eigenen Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon zu haben, ist wie ein kleines Stück Urlaub zu Hause. Viele wünschen sich eines dieser original Sylter Schmuckstücke, um das besondere Inselgefühl auch außerhalb des Strandes zu erleben. Und da kommt die Strandkorbversteigerung der Kurverwaltung List ins Spiel: Jeden Herbst wird eine Auswahl der Sitzmöbelstücke unter den Hammer gebracht. Am Sonnabend, den 14. Oktober, um 14.30 Uhr, heißt es im Erlebniszentrum Naturgewalten wieder: »Zum Ersten, zum Zweiten, verkauft«. Um 13.30 Uhr startet die Akkreditierung, dafür den Personalausweis nicht vergessen. Ab sofort stehen die »Stars« der Strandkorbversteigerung am Lister Hafen parat, um sich Interessenten bestmöglich zu präsentieren.
Wer bei dem Nervenkitzel-Erlebnis nicht dabei sein kann, sich aber schon vorab in den einen oder anderen Korb »verguckt« hat, kann ein verbindliches Vorabgebot abgeben. Die passenden Unterlagen sind online unter www.list-sylt.de zu finden. Bis zum 12. Oktober um 12 Uhr sollten Vorabgebote und entsprechende Zahlungen im Hafenamt in List, in der Kurverwaltung oder per Mail an vorgebot@list-sylt.de eingehen. Sollte das Gebot nicht zustande kommen, erhält der Bieter den vorher bezahlten Betrag innerhalb von sieben Werktagen zurück.