Schwimmer*innen des TSV Westerland
Elf Schwimmer*innen aus der Leistungsgruppe des TSV Westerland nahmen am internationalen Fördepokal in Flensburg teil. Insgesamt gingen dort über 300 Sportler* innen aus 24 Vereinen, darunter auch zwei Vereine aus Dänemark, an den Start. Besonders erwähnenswert ist die Leistung von Vasilisa Khramkov über 50m Rücken. Sie wurde in ihrem Jahrgang 2012 nicht nur Erste, sondern verbesserte auch den nordfriesischen Kreisjahrgangsrekord aus dem Jahr 2015 über diese Strecke um acht 100tstel Sekunden. Zudem wurde sie Erste über 50m Freistil und verbesserte dabei ihre Bestzeit um mehr als eine Sekunde.
Die Schwimmer*innen des TSV Westerland zeigten beim Fördepokal in Flensburg hervorragende Leistungen.
Ebenfalls herausragende Leistungen gab es wieder einmal von Lennart Guetari. Er wurde in seinem Jahrgang 2011 insgesamt fünf Mal Erster (50m, 100m und 200m Schmetterling, 100m und 800m Freistil). Dabei zahlte sich erneut sein sehr diszipliniertes Training aus. Lennart schwamm bei seinen fünf Ersten Plätzen auf jeder Wettkampfstrecke eine neue persönliche Bestzeit.
Einen weiteren 1. Platz gab es im Jahrgang 2011 für Leni Klukas über 50m Brust. Sie verbesserte dabei ihre Bestzeit um als eine Sekunde. Alle drei Schwimmer*innen werden Anfang November bei den Landesmeisterschaften Kurzbahn in Kiel starten. Dabei werden sie von Hailey Moreen Klusch (Jg. 2007) unterstützt. Sie verbesserte in Flensburg ihre Bestzeit über 50m Schmetterling um mehr als zwei Sekunden (35,73 Sekunden) und wurde in ihrem Jahrgang Sechste. Ella Raspé (Jg. 2011, 7. Platz 200m Brust und 8. Platz 50m Brust) und Marlene Maier (Jg. 2011, 8. Platz 200m Brust und 10. Platz 50m Brust) rundeten das erfolgreiche Ergebnis ab.
Auch beim Heider Herbstschwimmen erreichten die 14 Sportler*innen fantastische Top-Ten-Platzierungen.
Danach ging es für die Wettkampfgruppe des TSV Westerland zur 43. Auflage des Heider Herbstschwimmen. Über 200 Teilnehmer*innen aus 18 Vereinen waren bei der Traditionsveranstaltung dabei, darunter 14 Schwimmer*innen vom TSV Westerland. Medaillen in der Dreikampfwertung (bestehend aus den Wettkampfstrecken 50m, 100m und 200m) gab es für Vasilisa Khramkov (Jg. 2012, 1. Platz Freistil und 3. Platz Brust), Ella Raspé (Jg. 2011, 2. Platz Brust), Hailey-Moreen Klusch (Jg. 2007, 2. Platz Rücken) und Marlene Maier (Jg. 2011, 3. Platz Brust). Tassilo Stemmle (Jg. 2015) wurde in seinem Dreikampf (50m Brust, 50m Rücken und 50m Freistil) Silbermedaillengewinner und sein Zwillingsbruder Nepomuk hervorragender Vierter. Zudem wurde Leni Klukas (Jg. 2011) mit neuer Bestzeit Erste über 200m Rücken (03:12,22 Minuten). Über 400m Freistil gab es neue Bestzeiten für Monme Reichardt (Jg. 2008, 3. Platz) und Aiden-Alistair Klusch (Jg. 2009, 4. Platz). Weitere Top-Ten-Platzierungen gab es außerdem für Ann-Sophie Tödtmann (Jg. 2009, 4. Platz 100m Rücken und 100m Freistil), Chiara Ruge (Jg. 2008, 3. Platz 50m Freistil), Cynthia Lüpkes (Jg. 2009, 3. Platz 400m Freistil), Jil Vohsen (Jg. 2009, 1. Platz 200m Rücken) und Karolina Wahnes (Jg. 2009, 2. Platz 100m Rücken).