Kunsthaus Uerpmann
zeigt Frank Getty
Wenn man sich die Sylter Kunstlandschaft ansieht, fällt das Kunsthaus Uerpmann in der Bismarckstraße 3 in Westerland sofort auf. Liebevoll eingerichtet, tauchen die Besucher*innen in die fantastische Welt aus Gemälden, Kunstdrucken, Mixed-Media und Skulpturen. Hier zieren immer wieder neue Werke die Wände und Räumlichkeiten.

Frank Getty, »Reetdachhaus mit gelben Blüten«, Öl auf Leinwand, Unikat, 120 x 100 cm
So auch von Künstler Frank Getty. Er wurde 1967 in Mecklenburg-Vorpommern an der Ostsee geboren. Eine Ausbildung zum Innenraumgestalter machte er nach der Schule. Doch erst seine Reisen nach New York und London waren maßgeblich für die Entscheidung, sich ausschließlich der Kunstmalerei zu widmen. Aufgrund seiner in der Ausbildung gesammelten Erfahrungen in der großflächigen Wandmalerei spezialisierte sich Frank Getty auf die Techniken des Spachtelns und des Impasto. Bei der Impasto-Methode handelt es sich um eine Maltechnik, bei der die Farbe besonders dick aufgetragen wird. Man kann die Pinselstriche oder die Abdrücke des Malmessers deutlich erkennen. So entstehen seine Arbeiten, die vorwiegend Architektur, Stadtszenen und Landschaften wie amerikanische und europäische Metropolen sowie Küsten zeigen. Seine Gemälde sind überwiegend großformatig und werden ausschließlich mit Ölfarbe gespachtelt. Häufig nutzt er auch die Rückseite des Spachtels um Konturen und Strukturen in den dicken Farbauftrag zu kratzen.