
Der einzige Super Grand Slam auf der PWA Tour präsentiert die Disziplinen Wave, Freestyle und Slalom. (Foto: Marius Merkel/MMP Event)
Spitzensport mit Weltelite und Unterhaltung bis zum 1. Oktober
Grandiose Heats und erste Sieger: Bis zum 1. Oktober findet der schauinsland-reisen Windsurf World Cup Sylt presented by got2b täglich von 10 bis 18 Uhr in Westerland statt. Der Super Grand Slam auf Sylt macht seinem Namen wieder alle Ehre und präsentiert die besten Surfer*innen der Welt in den Disziplinen Wave, Freestyle und Slalom – für die Zuschauer*innen gibt es spannende Wettkämpfe, das große World-Cup-Village auf der Promenade und die legendären World-Cup-Partys am Abend.
Windsurf-Sport der Extraklasse
Der schauinsland-reisen Windsurf World Cup Sylt presented by got2b garantiert bis zum 1. Oktober täglich von 10 bis 18 Uhr erstklassigen Sport und beste Unterhaltung. Zahlreiche Stände, Pop-Up-Stores und ein breites Gastronomie-Angebot locken die Besucher* innen bei freiem Eintritt ins World-Cup-Village auf die Westerländer Promenade. Das Event-Radio informiert jeden Tag von 10 bis 18 Uhr über das Geschehen auf dem Wasser und sorgt mit Talks, Gewinnspielen und Musik für Unterhaltung. Die Sportler* innen stehen für Interviews und Autogrammstunden bereit. Im großen Veranstaltungszelt steigt jeden Abend ab 18 Uhr die große World-Cup-Party, mit DJs auf zwei Dancefloors.
Deutscher Sieg im ersten Slalom-Rennen
Die Liste der Favoriten war lang, doch am Ende hatte Michele Becker aus Kiel die Nase vorne. Er siegte überraschend vor Matteo Iachino (ITA) auf Platz 2 und Amado Vrieswijk auf Rang 3. Michele Becker konnte es selbst kaum fassen: »Ich bin einfach nur glücklich! Es ist ein Kindheitstraum, hier auf Sylt ein Rennen zu gewinnen vor all den Zuschauern, das ist unglaublich.«
Weltmeistertitel im Freestyle
Lennart Neubauer feiert seinen ersten Sieg auf der World- Cup-Tour, der ihn zudem zum Vizeweltmeister im Freestyle macht. Für den 19-jährigen deutschstämmigen Neubauer, der für Griechenland startete, ist es der größte Erfolg seiner bisherigen Karriere. Bei der Double Eliminationen verteidigte er erfolgreich seinen ersten Platz aus der Single Elimination und trägt sich nun in die Siegerliste auf Sylt ein. Erneut konnte er den Weltcupführenden Yentel Caers im Finale besiegen. »Nach dem Sieg am Sonntag bin ich selbstbewusst und positiv ins Finale gegangen, Yentel Caers hat eine unfassbare Aufholjagt hingelegt, daher freut es mich umso mehr, dass ich ihn heute noch einmal besiegen konnte«, sagt Neubauer nach seinem Triumph.
Zwei Tage lang bekamen die Zuschauer*innen Windsurf-Freestyle der Extraklasse am Brandenburger Strand geboten. Nicht nur der Sieg auf der größten deutschen Nordseeinsel stand auf dem Programm. Die Besten der besten Surfer der Welt kämpften hier um den Weltmeistertitel. Spannende Rennen von der ersten Minute, was auch der Weltcup-Führende Yentel Caers (BEL) zu spüren bekam. Bei der Double Eliminationen startete er eine sensationelle Aufholjagt und kämpfte sich Heat um Heat nach vorne. Zum großen Showdown kam es dann im Duell mit dem amtierenden Weltmeister Adrien Bosson (FRA), der am Sonntag Dritter geworden war und in der Weltrangliste auf Platz zwei steht. Voll fokussiert ließ sich Caers auch von Bosson nicht stoppen und so stand er nach 2019 erneut als Freestyle Weltmeister 2023 fest. Am Ende der Double Elimination kam es zur großen Revanche zwischen dem Belgier und Lennart Neubauer. Doch Neubauer ließ sich den Titel auf Sylt nicht mehr nehmen und siegte gegen den Weltmeister.
Königsdisziplin Wave
Drei Mal war er bereits Vize-Weltmeister, in diesem Jahr will Ricardo Campello (VEN) endlich ganz oben stehen. Der amtierende Champion Marcilio Browne (BRA) (im Vorjahr 3. auf Sylt) und Marc Paré (ESP) (im Vorjahr 2. auf Sylt) folgen ihm in der aktuellen Weltrangliste und sind ebenfalls hoch einzuschätzen. Gute Chancen seinen 5. Platz aus dem letzten Jahr zu wiederholen, hat Leon Jamaer aus Kiel. Julian Salmonn (Gießen/Teneriffa) ist ebenfalls am Start. Mit Nick Spangenberg, Henri Kolberg und Laurin Schmuth sind zudem auch drei deutsche Newcomer auf Sylt dabei.
Bei den Frauen wird der Sieg auf der Insel nur über die Titelverteidigerin und zwanzigfache Weltmeisterin Sarah Quita Offringa (Aruba/NED) gehen. Eine ihrer größten Konkurrentinnen ist Lina Erpenstein (Kiel), die in guter Form ist und für die es zum ersten Weltcup-Sieg reichen könnte. Von deutscher Seite sind auch Maria Behrens, Steffi Wahl und Caroline Weber dabei und zum ersten Mal Sybille Bode.