Roma e Toska

Der Duft von Weiß

Wie duftet eine Farbe? Zum Beispiel Rosa, sofort haben wir Assoziationen: Die süßlichen Rosen vor dem Fenster, die Seidenbluse mit den Muscheln (ausverkauft), der Blazer, den wir gestern noch abends im Restaurant trugen. Wie ist es mit dem Blau, woran denken wir olfaktorisch? Natürlich an das Meer und den Himmel. Wie das Meer riecht, das wissen eingefleischte Sylt-Fans. Es hat viele Duft-Nuancen, wenn der Sturm es peitscht, riecht es anders, als wenn die warme Abendsonne darauf fällt, oder wenn es in Strömen regnet, die Wellen sich schlammgrau überschlagen, dann ist es wieder ein neues Duft-Erlebnis. 

Unser Sinnesorgan ist permanent am Registrieren und Sondieren. Allerdings muss unsere Sprache hinterherkommen, damit wir das Erlebnis mit duftigen Adjektiven in unserer Erinnerung festhalten. Schwierig wird es beim Himmel, wie beschreiben wir seinen Geruch, die tiefhängenden Wolken oder das unendliche Azurblau. Ich bin gespannt, welche Worte Sie und Ihr dafür erfinden. 

Komme ich nun zum Weiß. Das White Dinner ist für den 18. Juli am Strand von Kampen geplant mit einer langen Tafel mit Seegras dekoriert, mit Kübeln voll Champagner und Wein und köstlichen Gerichten, home-made. Wir tragen Weiß, diese sensible »Farbe«, die alle Farben in sich trägt. Ich würde mich irren, meint ihr, Weiß ist keine Farbe. Doch, doch, es vereint alles um sich herum, das zarte Rosé-Weiß, das kühle Blau-Weiß, das trübe Grau-Weiß, das Weiß von Leinen, Baumwolle, Seide, jedes Mal bricht das Licht auf andere Weise und … es duftet frisch und rein, verführerisch und frech, elegant und intellektuell. 

Wie riecht die weiße Bettwäsche, das Hemd, wenn ich es mir über den Kopf stülpe, das T-Shirt, das sich eng an den Körper schmiegt, die weiße Marlene Hose, wenn sie im Wind flattert? Alle diesen Dingen kann ich verschiedene Parfüms zuordnen.

In diesen Tagen zeigen wir bei Roma e Toska im alten Kapitänshaus das weiße Men’s Shirt mit der Fliege, den weißen Blazer mit dem Delfter Fliesen als Innenfutter, das Seidenchiffon Tuch mit den Muscheln aus dem grafischen Werk von Alexander von Humboldt, das weiße Geschirr mit den roten Korallen darauf, die Servietten aus Leinen, das Bild »Hortensien« vor weißer Wand (Gabriele Rößger) … Es gibt genug zu stöbern für den Sommer und die White Dinners im Garten und am Strand. 

Am kommenden Sonnabend, den 15. Juli, ist es wieder soweit für eine nächste Talkrunde zu »Leben & Liebe anlog« von Gabriele Poch- hammer mit ihrer Partnervermittlung.

Birgit Gräfin Tyszkiewicz