Das Figurentheater Köln zeigt am 7. Juli um 16 Uhr für Kinder ab vier Jahren das Stück »Hilfe die Olchis kommen« im Rantumer Kursaal. Die Olchis leben in einer Höhle auf der Müllkippe von Schmuddelfing. Ihnen kann es gar nicht dreckig genug sein. Sie lieben Müll und Unrat, fressen am liebsten alte Autoreifen und schimpfen vor sich hin. Doch als der Bürgermeister des Städtchens Schmuddelfing auf die beinahe geniale Idee kommt, die Olchis als Müllschlucker einzusetzen, gibt es Probleme.
Am 7. Juli wird das Stück »Hilfe die Olchis kommen« für Kinder ab vier Jahren aufgeführt.
Einen Tag später, am 8. Juli um 11 Uhr, ist der legendäre Räuber Hotzenplotz beim Figurentheater Köln im Rantumer Kursaal die Hauptfigur. Zum Inhalt des Stücks für alle Kinder ab fünf Jahren: Der Räuber Hotzenplotz hat Kaspers Großmutter die Kaffeemühle gestohlen. Kasper und Seppel versuchen, sie mit List und Tücke zurückzuholen. Doch der Räuber Hotzenplotz will schlauer sein als die beiden. Sogar der Wachtmeister Dimpfelmoser hat großen Respekt vor ihm.
Mit Räuber Hotzenplotz geht am 8. Juli auf Abenteuer. (Fotos: Figurentheater Köln)
Das Figurentheater Köln ist eine mobile Bühne, die vom Puppenspieler Andreas Blaschke als reines Tourneetheater geleitet wird. Blaschke absolvierte seine Ausbildung beim Hänneschen Theater der Stadt Köln und ist seit 1989 hauptberuflich als Puppenspieler, Regisseur und Regie-Berater tätig. Im selben Jahr gründete er das mobile Figurentheater Köln, das mit Handpuppen, Stab- und Flachfiguren arbeitet.
Eintrittskarten gibt es im VVK und an der Theaterkasse.