
Ute Hillenbrand, »Three Cans«, 120 x 100 cm
Kunsthaus Uerpmann
Fast 20 Jahre arbeitete die gebürtige Dortmunderin und studierte Diplom-Designerin Ute Hillenbrand als Creative Director in namhaften Werbeagenturen. Seit vielen Jahren nun gibt sie sich ausschließlich ihrer Leidenschaft und ihren Ideen hin und hat sich nur noch der Kunst verschrieben. Internationale Anerkennung erlangte die Wahlsylterin bislang vor allem durch ihre Collagen und beeindruckenden Arbeiten mit Ölkreide auf Metall. Ihre Werke zeigte sie in Ausstellungen unter anderen in Köln, Frankfurt, Los Angeles und New York. Sie beeindruckt immer wieder mit der Entdeckung des »Neuen« und es scheint, als schöpfe sie aus einem unendlichen Pool an Fantasien. Berühmt durch ihre kraftvolle Bildsprache mit pointierten Bezügen und eigenständigen Sichtweisen präsentiert sie ihre Arbeiten stets ästhetisch und feinnervig. Dabei bleibt sie experimentell, entdeckt neue Techniken und Materialien und kreiert daraus immer neue, innovative Ausdrucksformen. Ihre Arbeiten gelten in ihrer Technik als einmalig, bestechen durch die räumliche Realität. Auf Edelstahl- oder Aluplatten inszenierte Gegenstände des täglichen Lebens – Früchte, Details aus Natur und Alltag, Städteansichten, markante Bauwerke oder bekannte Marken – gemalt mit Ölkreide und versehen mit einer außergewöhnlich aufgetragenen Glasur, erscheinen schwebend vor dem Hintergrund. Ute Hillenbrand möchte über ihre Bilder kommunizieren und mit ihrer Kunst erreichen, dem Betrachter einen schöneren Blick auf die Welt zu geben und seinen Geist zu verschönern. Und obwohl Ute Hillenbrand mittlerweile bei vielen überregionalen und internationalen Veranstaltungen vertreten ist, inspiriert ihre Wahlheimat Sylt sie auch immer wieder, Motive dieser von einmaligem Licht begleiteten Umgebung in Szene zu setzen. Das Kunsthaus Uerpmann zeigt einen Querschnitt des aktuellen künstlerischen Schaffens der international renommierten Künstlerin Ute Hillenbrand.