JULE PLATE fine art

Mario Dalpra und seine
koloristischen Bronzeskulpturen

Der 1960 im Österreichischen Vorarlberg geborene Mario Dalpra entwickelt nach abgeschlossener Kochlehre, dem Wechsel durch verschiedene Berufssparten und zwei Jahren in einem Jesuitenkloster ein großes Interesse für Kunst, das er durch ein Studium an der Akademie der Bildenden Künste in Wien manifestierte und handwerklich ausbaute. Ab 1984 reist Dalpra rund um den Globus, macht Station in Spanien, Nordafrika, Frankreich, Deutschland, Australien, Japan, USA, Indonesien, Indien und Thailand. So außergewöhnlich wie Dalpras Werdegang ist auch seine Vielseitigkeit als Maler, Bildhauer, Zeichner, Musiker, Film-und Performancekünstler, die er in wechselnden Phasen immer wieder unter Beweis stellt. Im Jahr 2006 realisierte er erste Bronzearbeiten, die nach dem Guss mehrfach lackiert werden und widmete sich fortan der Verfeinerung seiner Technik. 2010 entstehen so die ersten koloristischen Hochglanzskulpturen, für die Dalpra heute weit über Österreichs Grenzen hinweg bekannt ist und die ihre spektakuläre Wirkung durch fließende organische Formen entfalten. Es ist die authentische und seit seinem Indienaufenthalt auch sehr persönliche Erfahrung mit der intensiven Farbenlust und Formenvielfalt fernöstlicher Kulturen, die Dalpras künstlerisches Gestalten prägen. Zu seinem Repertoire gehören vielfache Preise und Stipendien, Einzel- und Gruppenausstellungen unter anderem in Europa, den USA, Lateinamerika, Australien und Asien. 

Künstler Mario Dalpra

Und auch auf Sylt ist der talentierte Künstler mit einer schönen Auswahl seiner Skulpturen vertreten – und zwar in der nördlichsten Galerie Deutschlands, bei JULE PLATE fine art. In der Hafenstraße 4 wurde auf 160 Quadratmetern ein Ankerplatz geschaffen, der zeitgenössische und abstrakte Kunst, Pop-Art, Fotorealismus sowie Objekt-Kunst präsentiert.