Hochkarätige Werke
zeitgenössischer Künstler
Großskulpturen von Markus Lüpertz, Jörg Immendorff und Bernat Venet, Editionen von Stephan Balkenhol sowie Arbeiten von Gerhard Richter, Csilla Kudor, Georg Baselitz, Banksy, Anselm Kiefer, Susan Swartz, Günther Förg, Herbert Zangs, Sigmar Polke und nicht zuletzt Andy Warhol: Die Liste der Künstler, die hier ausgestellt werden, ist so vielfältig wie beeindruckend und zeigt die Elite des zeitgenössischen Kunstgeschehens – willkommen in der Galerie Sewing-Delius. Im Wattweg 1 im Herzen von Kampen wird neben brillanten Bildern auch eine schöne Auswahl an erstklassigen Skulpturen im weitläufigen Garten präsentiert. Schon vor der Galerie bekommen die Besucher einen Vorgeschmack auf das imposante Programm: Kunst ist für den öffentlichen Raum essentiell und eine echte Bereicherung. Entdecken kann man beispielsweise die eindrucksvolle Skulptur des französischen Bildhauers Bernar Venet.

Im Wattweg 1 im Herzen von Kampen werden erstklassige Gemälde, Zeichnungen und Skulpturen zeitgenössischer Künstler ausgestellt.
Ist es doch die hochqualitative Mischung aus Gemälden, Zeichnungen, Skulpturen und des außergewöhnlichen Settings unter Reet, die das kunstinteressierte Sylter Publikum so überzeugt. Angefangen bei dem Maler, Bildhauer, Grafiker und Aktionskünstler Jörg Immendorff mit den Skulpturen »Tropfenmann« und »Wächter«, dem Bildhauer Stephan Balkenhol, dessen grobgehauene und farbig bemalte Holzskulpturen sein Markenzeichen sind, mit denen er Menschen, Tiere und Architekturen darstellt und surreal kombiniert, bis hin zu einer Arbeit von Georg Baselitz, der für seine neoexpressionistischen Gemälde, seine außergewöhnliche Pinselführung und kräftigen Farben bekannt ist. In diese Aufzählung der bedeutendsten deutschen Künstler der Gegenwart, die Vordenker, Zeitzeugen und Porträtisten der großen geschichtlichen Veränderungen sind, schließt Gerhard Richter mit seiner Arbeit »Vermalung Braun« aus dem Jahr 1972 an – ein aus 120 Einzelarbeiten fingergemaltes Motiv.
Siegward Sprotte
Die Galerie Sewing-Delius stellt auszugsweise das Werk von Siegward Sprotte der geschlossenen Galerie Falkenstern Fine Art Kampen aus sowie fort und erhält diese Sylter Tradition. Mit seinem künstlerischen Werk, in dem er zu einer reduzierten Sprache, der »Farbigen Kalligrafie«, fand, erlangte der 2004 verstorbene Künstler internationale Bedeutung.
Ein Besuch ist ein Erlebnis: Die ausgestellte Qualität und Vielfalt an Werken sucht nicht nur auf Sylt ihresgleichen.