Nach den Erfolgen der letzten drei Jahre feiert die Sylt Art Fair vom 27. Mai bis einschließlich 10. September täglich von 12 bis 19 Uhr ihren vierten Aufschlag auf Sylt, der Lieblingsinsel der Deutschen. Auf über 600 Quadratmeter werden in der Neuen Bootshalle in List weit über 100 Werke internationaler Kunststars sowie Arbeiten von aufstrebenden jungen Talenten zu sehen sein: Günther Uecker, Heinz Mack, Gottfried Helnwein, Bryan Adams, Julian Schnabel, Alison Jackson, die für ihre aufsehenerregenden »Fake Truth«-Fotos Promidoppelgänger in Szene setzt, Markus Lüpertz, Dieter Nuhr, Jeff Koons, Tony Cragg, Hermann Nitsch, Rita Sabo, Theresa Kallrath, Ben Buechner, Felix Giesen, sowie Immendorff-Schülerin Johanna Wiens, um nur einige zu nennen.

Vom 27. Mai bis zum 10. September sind Besucher*innen täglich von 12 bis 19 Uhr in der »Neuen Bootshalle« am Lister Hafen bei freiem Eintritt willkommen.
Gezeigt werden Malerei, Skulpturen und Fotografien – ein breites Spektrum an künstlerischen Disziplinen. Galerist, Kurator und Ausstellungsmacher Dirk Geuer erklärt das Konzept der von ihm gemeinsam mit dem artstar Verlag organisierten Ausstellung so: »Jeder Künstler erhält einen eigenen Bereich – so wird die Konzentration der Betrachter verstärkt auf seine Arbeiten gelenkt.« Er fügt hinzu: »Wir freuen uns besonders, in diesem Jahr eine Vielzahl neuer Künstler* innen zeigen zu dürfen.« Nico Overkott, Geschäftsführer des artstar Verlag, ergänzt: »Es geht uns darum, zeitgenössische Kunst einem breitgefächerten Publikum zu präsentieren und neue Verbindungen zwischen Künstlern und Kunstinteressierten zu fördern. Die barrierefreie Begegnung mit der Kunst ist uns wichtig. Deshalb ist der Eintritt frei.«
Neben der Ausstellung zeichnet sich die Sylt Art Fair durch spannende Veranstaltungen wie unter anderem Künstlertalks, Art-Nights, Podiumsdiskussionen oder Vernissagen mit Anwesenheit der Künstler*innen aus. Man hat die Möglichkeit, mit den Künstlern ins Gespräch zu kommen und mehr über ihren kreativen Prozess und die Ideen hinter ihrer Arbeit zu erfahren. Highlight ist der ArtTalk Mitte August. Der Talk wird moderiert von Kunstexperte Wolfram Kons, der auch die spannenden Kunst-Dokumentationen aus der Reihe »Inside Art« des Kooperationspartners ntv art in Szene setzt. Zahlreiche »Inside Art«-Dokumentationen, die erhellende Einblicke in das Leben, das Schaffen und die Ateliers der Künstler*innen vermitteln, können die Besucher*innen innerhalb des Rahmenprogramms erleben.
Die Sylt Art Fair bietet vom 27. Mai bis einschließlich 10. September eine einzigartige Gelegenheit, neue Talente in der zeitgenössischen Kunst zu entdecken, Werke altbekannter Meister zu erleben und sich mit der lebendigen Kunstszene auseinanderzusetzen – umgeben von der Schönheit Sylts.