Workshop im Kaamp-Hüs

»Seevögel zeichnen« mit Claus Rabba

Auf Sylt versammeln sich nicht nur zur Zugzeit viele Seevögel, die Insel ist für viele Arten auch ein geeignetes Brutgebiet. Der Artenreichtum bietet viele Beobachtungsmöglichkeiten, aber auch die richtige Inspiration, um Vogelbeobachtungen zeichnerisch festzuhalten, oder gar aus Skizzen richtige Vogelbilder zu entwickeln.

Am 7. und 8. Oktober gibt Claus Rabba sein Know-how aus der professionellen Tiermalerei im Kaamp-Hüs weiter.

Der Maler Claus Rabba, der auch viele Vogelillustrationen für die Nationalparkverwaltungen der deutschen Küste gezeichnet hat, vermittelt in dem zweitägigen Zeichenworkshop am 7. und 8. Oktober im Kaamp-Hüs in Kampen seine besondere Vorgehensweise für gute Vogelzeichnungen. Damit können verschiedene Seevogelarten treffsicher skizziert und aus den Entwürfen schrittweise eindrucksvolle Vogeldarstellungen entwickelt werden. Grundlegende Anatomiekenntnisse, das heißt Knochenbau und Aufbau des Gefieders, werden anschaulich erklärt, so wie auch besondere Techniken vorgestellt, um die Zeichnungen plastisch wirken zu lassen und um Federn bzw. bestimmte unterschiedliche Federbereiche überzeugend darstellen zu können. Das Zeichenmaterial wird bereitgestellt.

Er ist Autor verschiedener Mal- und Zeichenlehrbücher und vermittelt sein Wissen seit vielen Jahren als Dozent an diversen Bildungsstätten, in Museen, Galerien und Zoos sowie im Rahmen von Malreisen.

Verbindliche Anmeldungen zu dem Workshop für Neueinsteiger und Fortgeschrittene sind bis zum 31. Juli bei dem Maler per E-mail an claus-rabba@web.de oder unter Telefon 0160/7675901 möglich.

Weitere Informationen gibt es beim Tourismus-Service Kampen online unter www.kampen.de und per Telefon unter 04651/46980.