Die Dauerausstellung wurde um neue Betonskulpturen auf der Promenade ergänzt.
Neue Betonskulpturen zu Gast auf Sylt
Sie tragen Badeanzug oder Shorts, Karohemd und Schirmmütze, geben sich bis oben zugeknöpft oder ganz leger, fast stolz zeigen sie ihre Falten und Rundungen, und vor allem ruhen sie in sich selbst: Die Alltagsmenschen von Christel und Laura Lechner sind mit einer neuen Inszenierung der liebenswerten Betonskulpturen in Wenningstedt-Braderup für diese Saison zu Gast. Die große Figurengruppe »Das Boulespiel« ist auf der Promenade zu finden: Die elf Personen und ein Hund sind um den eigens errichteten Bouleplatz versammelt und schieben bei Meerblick eine ruhige Kugel – dort wo in den Vorjahren »Die Polonaise« (2019), »Die Tischszene« (2020), »Die Couch Zone« (2021) und »Die Fotogruppe« (2022) die Betrachter in ihren Bann zogen und für viele Urlaubsschnappschüsse sorgten. Die Figuren wurden von Christel und Laura Lechner für Wenningstedt-Braderup konzipiert und feiern hier Premiere. Die Farben wurden so an die Umgebung angepasst, dass es ein harmonisches Gesamtbild ergibt und die Alltagsmenschen zu einer Einheit verschmelzen. Die neue Installation fordert die Betrachter auf, kurz innezuhalten und ganz genau hinzuschauen. Es ist die Aura der Zeitlosigkeit, das Flair des Alltäglichen und das Gefühl der Entschleunigung, dass die beiden Künstlerinnen erlebbar machen möchten.
Die Skulpturen verbinden Grobes mit Feinem, Leichtigkeit mit Schwere – immerhin wiegen sie ca. 80 bis 150 Kilogramm. Sie sind eine künstlerische Inszenierung des Alltäglichen – Momentaufnahmen, die zeigen, was oft übersehen wird: das gelebte Leben in seiner reinsten Form, ungeschönt und dennoch fern von Banalität. Ihre Positionierung unterstreicht den Anspruch auf Normalität: Sie sind nahbar – sie laden ein, umrundet, berührt oder einfach in Ruhe betrachtet zu werden.
In Wenningstedt-Braderup sind die Alltagsmenschen an verschiedenen Standorten zu finden und zaubern ein Lächeln auf viele Gesichter. »Die Surferinnen« auf der Promenade, »Das Sonnenbad« auf der Wiese an der Promenade, »Die Duscher« am unteren Podest der Haupttreppe, »Der Fernglasmann« auf der Haupttreppe, »Der Fotograf« sowie »Dame in Gelb« am Strandübergang Berthin-Bleeg Straße, »Der Schwimmreifenmann« im Dorfteich, »Die Springerin« auf der Brücke am Dorfteich und »Der Blick nach Sorquitten« an der Friesenkapelle sind inzwischen auf Sylt heimisch geworden.
Doch auch in List am Hafen ist eine individuelle Inszenierung seit 2021 zu sehen: »Jünne und seine Crew«. Hier haben die Künstlerinnen Christel und Laura Lechner gemeinsam mit GOSCH Sylt ein ganz besonderes Projekt umgesetzt.