Bach, Brahms und Reger

Mittwochskonzert mit Dmitry Egorov

Die Gäste in St. Severin dürfen sich am 1. März auf ein klassisches Orgelkonzert im besten Sinne freuen: Dmitry Egorov spielt auf der Mühleisenorgel J.S. Bach’s beliebtes Präludium und Fuge in c-Moll, die große Toccata und Fuge in d-Moll, Choralvorspiele von Johannes Brahms sowie Introduktion und Passacaglia von Max Reger.

Ein Orgelkonzert, auf dass sich die Zuhörer jetzt schon freuen können: Dmitry Egorov spielt Bach, Brahms und Reger. (Foto: Andrey Dietzel)

Der Countertenor und Organist wurde in Sankt-Petersburg geboren und lebt seit mehreren Jahren in Keitum. Er erhielt seine erste Ausbildung an der Chorschule der Staatlichen Sankt Petersburger Glinka-Kapelle, studierte dann Chorleitung und Orgel am Staatlichen Rimsky-Korsakov Konservatorium in Sankt-Petersburg und wurde Preisträger im Fach Orgel beim Internationalen Musikwettbewerb in Dobritsch (Bulgarien). Weitere Studien führten ihn an die Hochschule für Kirchenmusik der evangelischen Kirche von Westfalen zu Herford und an die Musikhochschule der Mainzer Johannes Gutenberg-Universität. Nach dem Studium in Deutschland wirkte er als Organist im staatlichen Mariinsky Theater in Sankt Petersburg und singt solo wie auch in verschiedenen Kammerchören und Ensembles renommierter Opernhäuser in Deutschland und Europa, wofür er mehrfach ausgezeichnet wurde. 

Das Konzert beginnt um 20.15 Uhr, der Einlass ist ab 19.45 Uhr. Eintrittskarten gibt es an den insularen Vorverkaufsstellen, telefonisch unter 04651/9980, online unter www.insel-sylt.de und Restkarten 30 Minuten vor der Veranstaltung an der Abendkasse.