Ästhetik des Augenblicks

Kunsthaus Uerpmann
präsentiert Vanni Saltarelli

Jeder Besuch im Kunsthaus Uerpmann in der Bismarckstraße 3 in Westerland ist ein Erlebnis: Die Bandbreite ist riesig und umfasst eine wundervolle Auswahl an zeitgenössischer Kunst, die jedes kunstinteressierte Herz höher schlagen lässt. Neben nationalen stehen auch die internationalen Maler mit Fokus. 

Vanni Saltarelli, »Ti penso«, 80 x 100 cm

Vanni Saltarelli, geboren 1945 in in der Lombardei, wurde bereits in seiner Kindheit von seinem Vater, selbst Kunstmaler, gefördert und gelehrt. Nach der Schule studierte er Kunst in Mailand. 1964 stellte er erstmalig seine Arbeiten aus. In seinen Werken steht die Schönheit des weiblichen Körpers im Mittelpunkt. Die Gemälde zeigen weibliche Körper in einer fesselnden Spannung zwischen Harmonie und einer teils schmerzlichen Erotik. Beim Malen geht er stets von einem realen Modell aus, das ist aber nicht das, was er sich als Endresultat wünscht, daher verwandelt er das Modell in Gedanken und auf der Leinwand so lange, bis sie eine idealisierte und nicht rein realistische Form annimmt. Sein künstlerisches Schaffen ist für ihn ein psychischer Schirm, auf den die Ängste und die Unruhen, die Wünsche und die Träume geworfen werden, die aus einer versunkenden Betrachtung des Lebens kommen. Starke Konturen und Kontraste gepaart mit üppigen Farben und sanften Formen bilden in seinen Werken eine Art Gesamtharmonie. Die Leichtigkeit und das Gefällige seiner Kompositionen lässt die darin liegende Symbolik zu einem Spiel der Bedeutungen werden. Seine Werke sind in Museen, Kirchen und Galerien Italiens zu bewundern. Auch in der internationalen Kunstszene erfreuen sich seine Gemälde zunehmender Beliebtheit.