Erstmalig findet der Syltlauf in umgekehrter Richtung statt: Es geht von List nach Hörnum. (Foto: Archiv)

Jubiläum am 19. März
eröffnet Laufsaison 2023

Auf die Plätze, fertig, los: Am Sonntag, den 19. März, geht der Syltlauf in die 40. Runde und eröffnet damit die Laufsaison 2023. Der Laufklassiker im Norden führt die Teilnehmer auf einer 33,333 Meter langen Strecke entlang einer malerischen Dünenkulisse vom nördlichen bis zum südlichen Inselende – rechts die Nordsee und links das Wattenmeer. Der Startschuss für die rund 1000 Einzelstarter und über 50 Staffeln fällt um 10 Uhr in List am Parkplatz an der Weststrandhalle. Um 14 Uhr endet die Zielaufnahme beim Fünf-Städte-Heim in Hörnum. 

Jubiläumsausgabe des Laufevents 

Seit dem ersten Event 1982 hat sich der Syltlauf vom Geheimtipp zur Kultveranstaltung entwickelt. War das Teilnehmerfeld des Laufes anfangs noch übersichtlich, steigt die Teilnehmerzahl und Beliebtheit über die Jahre stetig an. Mittlerweile starten über 1000 Läufer*innen, die sich als Einzelläufer*innen oder Staffelmitglied der sportlichen Herausforderung stellen. Nachdem das Event in den vergangenen drei Jahren ausfallen musste, jährt sich der Syltlauf am 19. März 2023 zum 40. Mal und findet erstmals in umgekehrter Richtung statt. Die Strecke von List nach Hörnum, die 33 Kilometer und 333 Meter lang ist, besticht durch ihren ganz besonderen Reiz und verlangt den Läufer einiges ab. 

Die Laufenthusiasten machen sich am Parkplatz an der Weststrandhalle um Punkt 10 Uhr nach dem Startschuss des Sylter Meeresgottes Ekke Nekkepenn auf den Weg nach Hörnum zum Fünf-Städte-Heim, um die Strecke in möglichst unter vier Stunden zu schaffen. Natürlich sind wieder zahlreiche Zuschauer  willkommen, um das bunte, fröhliche Teilnehmerfeld bei jeglichem Wetter anzufeuern. Die Strecke führt über die Listlandtsraße nach Kampen (Kurhausstraße, Campingplatz), Wenningstedt (Dorfteich, Kursaal3), Westerland (Nordseeklinik, Musikmuschel, Aquarium, Campingplatz), Rantum (Feuerwehr) bis nach Hörnum (Puan Klent). Die Ausgabe der Startunterlagen findet am 18. März im Congress Centrum in der Friedrichstraße 44 in Westerland ab 15 Uhr statt. Dort gibt es die Startnummer, den Laufchip, eine Nudelparty to Go und Informationen zum Ablauf. Am Lauftag selber können die restlichen Startnummern ab 8 Uhr in der Jugendherberge in List abgeholt werden. 

Das Event wird ehrenamtlich vom Sportverein TSV Tinnum 66 getragen. Dabei wird der Verein von den Sylter Feuerwehren mit ihren Jugendabteilungen, von den gemeindlichen Bauhöfen, dem DRK Sylt, den Sylter Tourismus Services und Kurverwaltungen, der EVS, der SVG und weiteren treuen Sponsoren unterstützt. Die ehrenamtlichen Helfer kümmern sich nicht nur um die Organisation, sondern sorgen auch dafür, dass die Läufer auf der Strecke und am Ziel versorgt werden.