TSV Westerland zu Gast in Kiel
Am 4. Adventswochenende starteten knapp 800 Teilnehmer aus neun nationalen Schwimmverbänden, sowie zwei Vereinen aus Dänemark beim internationalen Weihnachtsschwimmen in Kiel. Nach dreijähriger Pause wurden, bei der 47. Auflage des traditionellen Wettkampfs, mehr als 4000 Starts für die beiden Wettkampftage gemeldet. Der TSV Westerland ging erstmalig mit acht Schwimmern bei bei diesem Traditionswettkampf an den Start.
Nach dem erfolgreichen Weihnachtsschwimmen vergnügten sich die Schwimmer auf dem Kieler Weihnachtsmarkt.
Die intensive Trainingsarbeit unter der Leitung von Dirk wurde mit zehn Platzierungen auf dem Podium und vielen persönlichen Bestzeiten belohnt. Für ein sportliches Highlight sorgte Leni Klukas (Jg. 2011). Sie setzte sich über 50m Freistil gegen 28 Konkurrentinnen durch und wurde mit persönlicher Bestzeit Erste über 50m Freistil. Zudem schwamm sie die 100m Lagen in 1:28,72 Minuten und blieb mit dieser Zeit nur 1,5 Sekunden über den seit sieben Jahren bestehenden Kreisjahrgangsrekord. Ebenfalls die Goldmedaille gab es für Lennart Guetari über 50m und 100m Schmetterling. Mit seiner Siegerzeit über 50m Schmetterling (37,31 Sekunden) blieb Lennart nur 8/10 über den Kreisjahrgangsrekord aus dem Jahr 1988. Ebenfalls knapp über den Kreisjahrgangsrekord blieb Vasilisa Khramkov (Jg. 2012) über 50m Brust (48,9 Sekunden). 1,2 Sekunden fehlten Vasilisa am Ende um die Bestzeit von 1994 zu knacken, reichten aber beim Wettkampf für die Bronzemedaille über 50m Brust. Fünfte Plätze gab es für Chiara Ruge (Jg. 2008) über 50m Brust (42,05 Sekunden, persönliche Bestzeit um mehr als eine Sekunde verbessert) und Hailey-Moreen Klusch (Jg. 2007) über 200m Lagen. Ella Raspé, die erst seit knapp einem halben Jahr bei der Wettkampfgruppe ist, wurde bei ihrem erst dritten Wettkampfeinsatz hervorragende Sechste über 200m Brust. Auch bei Anna-Sophie Tödtmann, Cynthia Lüpkes und Aiden-Alistair Klusch (alle drei Jahrgang 2009) zahlte sich die intensive Trainingsarbeit aus. Anna verbesserte ihre Bestzeit über 50m Freistil innerhalb eines Jahres um mehr als acht Sekunden auf jetzt 40,98 Sekunden. Ebenfalls um acht Sekunden konnte Cynthia ihre Bestzeit über 50m Freistil in den vergangenen zwölf Monaten verbessern. Aiden blieb über 50m Freistil erstmalig unter 40 Sekunden und verbesserte damit seine Bestzeit um mehr als vier Sekunden. Nach zwei anstrengenden Wettkampftagen, inklusive Besuch des Kieler Weihnachtsmarkts, ging es für die Sylter Schwimmer mit vielen neuen gesammelten Erfahrungen zurück auf die Insel.