
Weihnachten, der Winter und die Feiertage – die kalte Jahreszeit lädt zum Träumen, schenken und gemütlichen Beisammensein ein. Bevor es am 24. Dezember »Lekelk Jööl« (»Frohe Weihnachten«) heißt, bieten zahlreiche Weihnachtsmärkte eine Vielfalt traditioneller kunsthandwerklicher Besonderheiten und friesischer Spezialitäten. Und inmitten der behaglichen Atmosphäre, des Charmes und der Gemütlichkeit kommt der Spaß für Groß und Klein nicht zu kurz.
Sylter Wintermarkt
9. Dezember bis 3. Januar
Der einzigartige Treffpunkt für Insulaner und Inselliebhaber in der Neuen Mitte in Westerland besticht mit interessanten kleinen Buden und Ständen, weihnachtlichen Dekorationen, toller Stimmung und mit dem nostalgischen Kinderkarussell. Der Sylter Wintermarkt ist von Montag bis Donnerstag von 12 bis 20 Uhr, von Freitag bis Sonntag von 12 bis 22 Uhr geöffnet. Besucher sind an Heiligabend und Silvester von 12 bis 18 Uhr willkommen.
»Adventszauber« bei Jörg Müller
3. und 4. Adventswochenende
Am Gourmetrestaurant Jörg Müller in der Süderstraße 8 in Westerland bietet der »Adventszauber« nicht nur schmackhafte Produkte, auch Weihnachtsschmuck, Spielzeug und Handwerkskunst sind geboten. Die malerischen Holzbuden und dampfenden Glühweinbecher machen es leicht, in vorweihnachtliche Stimmung zu kommen.
Geöffnet ist vom 9. bis 11. Dezember und vom 16. bis 18. Dezember, Freitag und Sonnabend von 15 bis 20 Uhr sowie Sonntag von 14 bis 20 Uhr.
Tinnumer Weihnachtsmarkt
10. Dezember
Auf dem feierlich geschmückten Weihnachtsmarkt im »Tinem Hüs« präsentieren die Manufakturen und Erzeuger von Sylt sowie dem nahen Festland von 12 bis 19 Uhr einzigartige Geschenke und Handgemachtes.
Weihnachtsflohmarkt
10. und 11. Dezember
Anstelle des Archsumer Weihnachtsstübchens findet in diesem Jahr in der »Alten Schule« ein Weihnachts- und Spielzeugflohmarkt von 11 bis 17 Uhr statt. Bei besinnlicher Atmosphäre lassen sich sicherlich noch einige Schnäppchen finden. Außerdem wird der Sylter »Märklin Insider-Stammtisch« vertreten sein.
Hörnumer Weihnachtsmarkt
17. und 18. Dezember
Gäste und Einheimische können sich ab 13 Uhr auf dem Parkplatz des Tourismus-Service mit Punsch, Kakao und leckeren Gastronomieangeboten verwöhnen lassen. Für Kinder gibt es weihnachtliche Bastelattraktionen und Weihnachtsgeschichten. Auch kann man sich auf einen kleinen Trödelmarkt, Holzarbeiten und Bernsteinschleifen freuen.