Landfein »Die Strandwirtschaft«

Genuss pur im Inselsüden

Es wird stiller im Inselsüden. Der November bringt Ruhe auf die Insel, die ersten kalten Tage und Möwengeschrei im heulenden Sturm. Jetzt ist die Zeit der Winterinsel-Liebhaber, der Genießer, der Sturm-Wanderer und Gummistiefelträger. Die Insulaner gehen in die erste große Winterpause und verschnaufen ein wenig. Viele Restaurants schließen, doch wir sind für Euch da! Die Strandwirtschaft zündet die vielen Kerzen an, die den Raum in eine festliche Stimmung versetzen. Die Gäste kuscheln sich in die Kissen und genießen den Blick in die beleuchteten Dünen. Draußen rauscht die Brandung und drinnen gibt es warme Suppen oder eine deftige Kutterscholle. Für die Strandläufer am Nachmittag wartet einen gute Kuchenauswahl, frische Waffeln und der heiß geliebte Milchreis, neben der Landfein-Bowl mit Teriaki-Lachs oder einem Käseteller. Unser Tee von der »Sylter Tee Company« aus der Friedrichstraße ist gefragt und der selbstgekochte Glühwein ist jetzt genau das Richtige, wie auch Lumumba, Grog und Co. Vater und Sohn, Jost und Roman Rossel sind die Gastgeber im Inselsüden. Hier stehen Sie mit Ihrem kleinen engagierten Team bereit, um Ihren Gästen eine schöne Zeit am Meer zu bereiten. Und die Gäste kommen gern, lassen sich zum Beispiel auf das Überraschungsmenü »Abendmahl« ein. Wer wagt gewinnt! Dazu gibt es die eine oder andere schöne Flasche Wein. Auch hier Überraschungen, Neues, Exoten oder Besonderheiten. Der Renner ist der Primitovo aus der 3 Literflasche. Eine Empfehlung sind die letzten Flaschen vom Chinin Blanc des Jahrgangs 2016 von Weingut Stigler vom Kaiserstuhl oder großartig der Chardonnay »Löwengang« 2018 vom Alois Lageder aus Südtirol. Exotisch und sehr geschmackvoll kommt der Carbernet Sauvignon Chatau Musar Red, Grand Cru, 2015 aus dem Libanon, daher. Jetzt schon die Plätze für Weihnachten und den Jahreswechsel sichern! Es wird dunkel zur Kaffeezeit, dann ist die Weihnachtszeit erstaunlich nahe. »Weihnachten wird unser Abendmahl ein wenig festlicher und das Menü für den großen Silvesterabend mit Blick auf das Hörnumer Feuerwerk ist schon geschrieben. Schnell ist das kleine Landfein gefüllt, also rechtzeitig die Plätze sichern!« Neue Öffnungszeiten: Von Dienstag bis Sonnabend ab 14 Uhr beschert das Landfein-Team seinen Gästen eine schöne Zeit am winterlichen Meer. Damit alles gut vorbereitet werden kann, wird am Abend um Reservierung gebeten! Landfein – Genusswirtschaft, Strandweg14, 25997 Hörnum, Telfon 04651/2003204, moin@ landfein-sylt.de