Testcenter Sylt
spendet Eigenanteil
Bereits die Augusteinnahmen der Schnellteststationen, die durch den Eigenanteil geniert wurden, hat die Gesundheitsdienst C und P Schleswig-Holstein GmbH (kurz GDSH) gespendet. Die erfolgreiche Spendenaktion wurde auch im September fortgeführt: Die Teststellen am Bahnhof Westerland sowie im Drive-In am Bahnweg nahmen 3069 Euro ein. Dieser Betrag ging an den GGS-Förderverein e.V.

Björn Nielsen, Gründer der Facebook-Gruppe von Gesucht-Gefunden (GGS) freut sich über die Unterstützung. »Das Testcenter-Sylt hat die Aktion ›Drei Euro je gemachten Test zu unseren Gunsten‹ sogar noch auf den gesamten Oktober ausgeweitet«, schreibt Nielsen in der GGS-Facebook-Gruppe. »Damit steht für uns fest, dass wir zeitnah wie geplant jeweils die vollen 1000 Euro an die 14 vorgeschlagenen Institutionen auszahlen werden: Jugendfeuerwehr Wenningstedt-Braderup, KiGa Wenningstedt-Braderup, Dänische KiGa, Boy-Lornsen-Schule, Jugendfeuerwehr Hörnum, GHSV Sylt, Jugendfeuerwehr Westerland, MeerLeben e.V., Kinderkrippe Morsum, Jugendzentrum Westerland, KiTa Tinnum, Urlaub ohne Koffer (Familien im Mittelpunkt), Eidum Vogelkoje und SyltKlinik Wenningstedt.« Somit übergab der GDSH einen Spendenbetrag in Höhe von insgesamt 7458 Euro für August und September. Auch die Oktobereinnahmen gehen an den GGS-Förderverein e.V.
Mit Beginn der neuen TestVO haben Personen bei bestimmten Testvoraussetzungen einen Eigenanteil in Höhe von drei Euro an den Betreiber des Testcenters zu zahlen. »Um das Thema und die Bedeutung der Schnelltests oben zu halten, haben wir auch die September-Einnahmen, die wir aus dem Eigenanteil bekommen, für gemeinnützige Zwecke gespendet«, erklärt Tobias Lagmöller (Geschäftsführer der GDSH). »Wir freuen uns, die Aktion auch im Oktober fortzuführen.«