Landfein Strandwirtschaft

Sushi, Suppen und Sahnetorten
und eine schöne Zeit am Meer

Und plötzlich ist es Herbst: So fühlte sich in diesem Jahr das Ende des Sommers an. Ein Sprung aus den kurzen Hosen direkt in den ersten Herbststurm, der die Stühle auf der Terrasse herumwirbelte, an den Landfein-Fahnen zerrte und das Ende der Eissaison blies. Doch damit beginnt auch eine kuschlige Zeit. Die Strandwirtschaft bietet eine herbstliche Karte, zündet die vielen Kerzen an, die den Raum am Abend in eine festliche Stimmung versetzen. Die Gäste kuscheln sich in die Kissen und genießen den Blick in die beleuchteten Dünen. Draußen rauscht die Brandung und drinnen gibt es warme Suppen oder eine deftige Kutterscholle. Auf die Strandläufer am Nachmittag wartet eine gute Kuchenauswahl, frische Waffeln und der heißgeliebte Milchreis, neben der Landfein-Bowl mit Teriaki-Lachs oder einem Käseteller. Dazu passt der Tempranillo aus der drei Literflasche besonders gut. 

Und noch etwas bringt der Herbst – Zeit für Neues, Kreatives aus der Küche! So weht ein Hauch der geliebten »Shirobar« in diesem Herbst durch die Strandwirtschaft in Hörnum. Einer der Köche des Kult-Restaurants, das leider seine Türen für immer geschlossen hat, wird die Sushi-Kunst nach Hörnum bringen. Bitte hier unbedingt reservieren!

Vater und Sohn, Jost und Roman Rossel sind die neuen Gastgeber im Inselsüden. Hier stehen sie mit ihrem kleinen engagierten Team jeden Tag bereit, um den Gästen eine schöne Zeit am Meer zu bereiten. Und sie kommen gern, werden vom Service nett begleitet, lassen sich auf das Überraschungsmenü »Abendmahl« ein und zu einem guten Wein verführen. Von Donnerstag bis Dienstag ist das Team von 11 bis 23 Uhr da, Mittwoch ist Ruhetag. Damit niemand vor der Tür stehen bleibt und alles gut vorbereitet ist, wird um Reservierung unter Telefon 04651/2003204 oder per E-Mail an moin@landfein-sylt.de gebeten.