
Walter Rohrbach, »Sommertag am Meer«, 48 x 88 cm
Walter Rohrbach und die Magie des Augenblicks
Jeder Besuch im Kunsthaus Uerpmann in der Bismarckstraße 3 in Westerland ist ein Erlebnis: Kunstinteressierte und Fans werden immer wieder mit erstklassigen neuen Werken an den Wänden überrascht. Dazu gehören auch die des gefragtesten zeitgenössischen Impressionisten Deutschlands: Walter Rohrbach.
Er wurde 1939 in der hessischen Rhön geboren und verstarb im Dezember 2021. Er stammt aus einer Familie, die eine Vielzahl von hervorragenden Kirchenmalern hervorbrachte. Schön früh erkannte man sein künstlerisches Talent und so begann er in der Grundschule mit Malereien der Natur. Nachdem er während seiner Schulzeit eine besondere Förderung durch seine Lehrer erhielt, präsentierte er mit 17 Jahren seine Bilder bei Ausstellungen. Auf Wunsch der Eltern schlug er zunächst eine Beamtenlaufbahn ein, um sich später jedoch voll und ganz der Malerei zu widmen. Natur- und Jagdmotive waren die bevorzugten Sujets Walter Rohrbachs. Dabei verstand er die Magie des Augenblicks in seinen Gemälden einzufangen. Diese zeigten sich vom Klassizismus und Impressionismus gleichermaßen beeinflusst. Auch seine Blumenaquarelle, Arbeiten von Land- und Ortschaften sowie Sylter Küstenlandschaften finden stets Beachtung. In den Maltechniken war Rohrbach nicht festgelegt und malte sowohl mit Öl-, Aquarell- und Pastell- als auch mit Temperafarben.