Die Erfolgs-Story von
NORTH OF GERMANY

Exklusiv auf Sylt bei roy:

»Mit einem individuellen Marken-Mix, guter Ladenatmosphäre, viel persönlicher Präsenz und einem großartigen Team wollen wir unseren Kunden auch beim Shoppen Urlaubsfeeling bieten!« Mit diesem Anspruch hebt sich der 200 Quadratemeter große, inhabergeführte Fashion-Store »roy: celebrates your style« wohltuend vom Mainstream ab. Im weitläufigen, stylishen Ambiente wird von der roy:Crew eine toll kuratierte Kollektionsauswahl von DRYKORN, 10 DAYS, GRACE, PENN&INK, NO MAN’S LAND, YPS, ELIAS RUMELIS, GABBA, DEUS, REPLAY, LEVIS, BLUE DE GENES, LIGHTNING BOLT, PEPE JEANS und im Schuhbereich DR MARTENS, VEJA, COPENHAGEN, MOMA und vielen anderen angeboten. Stärkster Jackenanbieter bei roy: sind SAVE THE DUCK, G-LAB, RAINS, IQ-STUDIO, EMBASSY, JNBY und MAIUM.

Immer offen für Neues hebt sich das roy:Sortiment auch dadurch ab, dass hier immer wieder kleine unbekannte Labels und deutsche Jung-Designer eine Chance erhalten, ihre Marke zu präsentieren. So startete 2018 auch die Erfolgsstory des Sylter Labels NORTH OF GERMANY (N.O.G). »Eine Klamotte zum Wohlfühlen und ohne lange nachdenken zu müssen, was man anzieht und wie es kombiniert werden kann«, bringt Designerin Jasmin Molnar den Anspruch ihrer Premium Street- und Lifestyle-Kollektion auf den Punkt. Alle Unisex-Hoodys, Sweatshirts, Tee’s, Pants sind Unikate und werden mit aufwendigen Prints und viel Liebe zum Detail auf Sylt designed und produziert. Dieses Wochenende wird die brandneue Kollektion erwartet: »Froyen Sie sich auf neue kräftige Farben beim Cozy- und Hoodiedress, neue Styles mit Rollkragen und passend zum Surfcup edler Niki-Stoff – kuschelig und elegant zugleich – und warme Teddy- und Steppjacken.« Roy und Crew gönnen der Designerin ihren großen Erfolg von ganzen Herzen und sind richtig stolz, das Label von Anfang an und in großer Auswahl auf Sylt exklusiv anzubieten.

Don’t miss!!! roy: in der Strandstraße 25 in Westerland hat täglich geöffnet: werktags von 10 bis 18.30 Uhr, sonntags und auch am 3. Oktober von 11 bis 17 Uhr.