Pia Frala: Leise Ironie und viel
Sympathie für Mensch und Tier
Das Kunsthaus Uerpmann in der Bismarckstraße 3 in Westerland präsentiert die lebensfrohen Arbeiten von Pia Frala. Sie ist Künstlerin, sie ist Kirchhellenerin (Bottrop), Mutter von zwei Söhnen und hat nach ihrem Abitur eine Fachschule für Gestaltung besucht. Die ist ländlich aufgewachsen und mit einer großen Tierliebe im Herzen, gelingt es ihr genau diese Liebe, mit Öl auf Leinwand den Menschen recht humoristisch nahe zu bringen. Als Betrachter dieser vertrauten Tiermotive, wie Huhn, Katze, Schaf, Schwein, Esel und alle anderen Lebewesen fern ab irgendeiner Exotik, steht man meist staunend oder leise kichernd, oftmals auch von Herzen lachend vor ihren Motiven. Da darf das Schaf eine Zahnlücke haben, eine Krone tragen oder das Schwein tätowiert sein – Mensch und Tier sind sich häufig ähnlicher als vermutet, denn beide besitzen aus Blick der Künstlerin einen charmanten Charakter mit liebenswerter Persönlichkeit. Pia Frala gelingt es wahre Schmunzel-Werke zu schaffen, indem oftmals eine gewisse Ironie oder ein kleiner Witz zu entdecken ist, denn mit ihren verschmitzten Lächeln und den vielsagenden Blicken wirken die dargestellten Tiere fast schon menschlich. Die Ausdrucksstärke basiert neben viel lebensbejahender Fantasie, auch auf ihrem künstlerischen Anspruch an die Maltechnik und dargestellte Farbharmonie. Sie ist freischaffend und widmet sich einer Vielzahl von Auftragsarbeiten mit unterschiedlichen Motiven.
Pia Frala, »Schafpaar«, 120 x 100 cm