Kreativtalk »Ikonen und Transformationen«

Am 13. August auf der 3. Sylt Art Fair

Bereits zum dritten Mal in Folge ist die Sylt Art Fair auf der Insel zu Gast und präsentiert auf über 600 Quadratmeter in der »Neuen Bootshalle« in List hochkarätige Kunst von Malerei über Skulptur bis zur Fotografie. Ein Highlight der diesjährigen Ausstellung ist der Kreativ-Talk »Ikonen und Transformationen« am Sonnabend, den 13. August, von 17 bis 20 Uhr, mit dem gefeierten zeitgenössischen Künstler Niclas Castello, Volkswagen Chef-Designer Klaus Zyciora und Sylt Art Fair-Macher Dirk Geuer. Erwartet wird ein spannender Austausch zum Thema Ikonen. Außerdem wird es um die Frage der Transformation gehen. 

Künstler Niclas Castello und Galerist Dirk Geuer

Niclas Castello sorgte unlängst mit dem von ihm geschaffenen Castello Cube international für Aufsehen. Ob in Manhattan oder am Lido: Das Kunstwerk aus massivem Gold polarisiert, inspiriert und wird intensiv diskutiert. Ein großes Thema für den Künstler ist außerdem die Transformation von der Malerei zur Skulptur. Seine Werke kennen kunsthistorisch bisher keinen Vergleich und lassen Grenzen in der Kunst verschwimmen.

Als Design-Chef bei Volkswagen ist das Thema Transformation für Klaus Zyciora täglich präsent. Nicht nur bei den Antrieben vollzieht der Hersteller einen grundlegenden Wandel, damit einher geht auch eine neue Designsprache. Mit dem ID Buzz kommt jetzt die erste, rein elektrische Version, der liebevoll »Bulli« genannten Van-Familie, die längst zu Ikonen avanciert sind, auf den Markt. Auch bei Porsche müssen klassische Formen und neue Technik zusammengebracht werden. Auf Sylt erlebt man den neuen ID Buzz, entworfen von Klaus Zyciora.