Kreativ-Talk auf der 3. Sylt Art Fair

Niclas Castello und
Klaus Zyciora zu Gast

Bis zum 10. September präsentiert die Sylt Art Fair auf über 600 Quadratmeter hochkarätige Kunst von Malerei über Skulptur bis zur Fotografie. Die Ausstellung in der »Neuen Bootshalle« in List wird von der Galerie Geuer & Geuer und dem artstar Verlag realisiert. Ein Highlight findet am Sonnabend, den 13. August, von 17 bis 20 Uhr, statt: Der Kreativ-Talk »Ikonen und Transformationen« mit dem gefeierten zeitgenössischen Künstler Niclas Castello, Volkswagen Chef-Designer Klaus Zyciora und Sylt Art Fair-Macher Dirk Geuer. 

Künstler Niclas Castello (Foto: Geuer & Geuer)

Das künstlerische Schaffen von Niclas Castello ist geprägt von der Spannung zwischen der Beschäftigung mit der Skulptur und dem Ausdruck durch Malerei. Durch diesen jahrelangen Konflikt konnte Castello sein bahnbrechendes und viel beachtetes Werk der Cube-Painting-Sculpture schaffen. Damit überwindet er diese allgegenwärtige Trennung und verwandelt großformatige Ölgemälde in dreidimensionale Objekte. Mit der Bildsprache der Populärkultur setzt er sich mit der Welt der Konsumenten und ihrer Beziehung zu Kunst und Gesellschaft auseinander und folgt damit den Perspektiven von Andy Warhol. 

Als Design-Chef bei Volkswagen ist das Thema Transformation für Klaus Zyciora täglich präsent. Nicht nur bei den Antrieben vollzieht der Hersteller einen grundlegenden Wandel, damit einher geht auch eine neue Designsprache. Mit dem ID Buzz kommt jetzt die erste, rein elektrische Version, der liebevoll »Bulli« genannten Van-Familie, die längst zu Ikonen avanciert sind, auf den Markt. Auf Sylt erlebt man den neuen ID Buzz, entworfen von Klaus Zyciora. 

Dirk Geuer arbeitet seit 1987 in der dritten Generation als Kurator und Ausstellungsmacher. Neben seiner langjährigen Berufserfahrung verfügt er über ein umfangreiches Netzwerk im In- und Ausland, zu dem international namhafte Künstler, Museen und Galerien ebenso zählen wie bekannte Medienpartner, Sammler und behördliche Institutionen. Viele internationale Kunstprojekte haben den 1969 geborenen Ausstellungsmacher und Kurator beruflich um die ganze Welt geführt und Ausstellungen unter anderem für Günther Uecker, Jörg Immendorff, Markus Lüpertz, Heinz Mack sowie Christo und Jeanne Claude realisieren lassen.