Vier Sterne für Sylter Gastronomie

Einmal im Jahr präsentiert MICHELIN die neue Ausgabe des Guide MICHELIN Deutschland. In der vergangenen Woche war es wieder soweit, die Auszeichnungen für Deutschlands beste Köche wurden mit der Veröffentlichung des renommierten Gastronomie- und Hotelführers benannt. Auch wenn die Corona-Pandemie noch nicht ausgestanden ist, bestätigt die Restaurantauswahl im Jahr 2022 trotz erschwerter Bedingungen ein vielfältiges Angebot und ein unverändert hohes Niveau der deutschen Gastronomie. Die Gastronomen haben ihre Betriebe durch die Krise geführt, waren mit unverändertem Einsatz für ihre Gäste da und haben dabei eine beeindruckende Beständigkeit der Qualität gezeigt. Auch nimmt das Bewusstsein für eine umweltfreundlichere Küche weiter zu. Man engagiert sich für den Umweltschutz und setzt auf Regionalität und Saisonalität. 

Johannes King nahm seinen Award »Mentor Chef« persönlich in Frankfurt entgegen.

Neuer Rekord: Insgesamt wurden 327 Restaurants mit MICHELIN Sternen ausgezeichnet, drei davon sind wieder auf Sylt zu finden. Jan-Philipp Berner vom Söl’ring Hof in Rantum wurde wie in den Jahren zuvor mit zwei Sternen bedacht. Holger Bodendorfs Restaurant »Bodendorf’s« im Landhaus Stricker in Tinnum und das KAI3 im Hotel Budersand in Hörnum mit Felix Gabel als Küchenchef verteidigten ihren Stern. Der Guide MICHELIN vergab in diesem Jahr einen besonderen Award: Zum »Mentor Chef« wurde Johannes King vom Söl’ring Hof auf Sylt ernannt. Der ehemalige Patron des Zwei-Sterne-Restaurants in Rantum hat die Restaurantleitung inzwischen an seinen Küchenchef Jan-Philipp Berner übergeben. Im Laufe der Jahre hat King zahlreichen Köchen sein Fachwissen und Können vermittelt und so an die nächste Generation in den Restaurantküchen weitergegeben. 

Damit ist einmal mehr klar: Die Sylter Gastronomie zählt zu den Gourmet-Plätzen schlechthin in Deutschland.