Gedenktafeln für die Opfer
des Nationalsozialismus
Ein Stein. Ein Name. Ein Mensch. »Stolpersteine«, auf Sylt und in ganz Europa zu finden, sind ein Projekt des Bildhauers Gunter Demnig, der seit 1992 im Boden kleine Gedenktafeln verlegt, die an das Schicksal von Menschen erinnern, die in der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt, ermordet, deportiert, vertrieben oder in den Selbstmord getrieben wurden. Die Steine sind vor dem letzten frei gewählten Wohnort oder dem Arbeitsplatz der Verfolgten eingelassen. Die quadratischen Messingtafeln mit abgerundeten Ecken und Kanten sind mit von Hand mittels Hammer und Schlagbuchstaben eingeschlagenen Lettern beschriftet und werden von einem angegossenen Betonwürfel getragen. Die Inschriften zeigen die Geburts- und Todesdaten der Opfer sowie die Deportations- und/oder Inhaftierungsstationen. Kurze Biografien sind auf der Homepage der Gemeinde Sylt unter www.gemeinde-sylt.de/stolpersteine zu finden.
Nikolaus Ehlers
Rathaus, Andreas-Nielsen-Straße 1, Westerland
»Nikolaus Ehlers, Jg. 1907, Mitglied SPD, denunziert, ›kritische Äußerungen‹, verhaftet 25.4.1940 Untersuchungshaft Kiel, 1941 Gestapohaft Kiel, 1942 Sachsenhausen, befreit«
Kurt Brüggen
Kjeirstraße 12, Westerland
»Hier wohnte Kurt Brüggen, Jg. 1910, verhaftet, ermordet 1944 im Zuchthaus Brandenburg-Görden«

Max Feddersen
Am Seedeich 1, Westerland
»Hier wohnte Max Feddersen, Jg. 1900, verhaftet 1944 Neuengamme, ertrunken 3.5.1945 Cap Arcona«
Heinrich Bohnhoff
Wenningstedter Weg 64, Westerland
»Hier wohnte Heinrich Bohnhoff, Jg 1902, gedemütigt/entrechtet, Flucht in den Tod 21.5.1943«
Hermann Meinert Hansen
Kirchenweg 8, Westerland
»Hier wohnte Hermann Meinert Hansen, Jg. 1907, verhaftet, Oranienburg ermordet 1942«
Carl Christian Jessen
Johann-Möller-Straße 20, Westerland
»Hier wohnte Karl Jessen, Jg. 1882, verhaftet 1944 Neuengamme, ertrunken 3.5.1945
Cap Arcona«
Johanna Herold
Paulstraße 15, Westerland
»Hier wohnte Johanna Herold, geb. Eichwald, Jg. 1883, deportiert, Auschwitz ermordet 30.1.1943«
Carl August Quaas
Kjeirstraße 14, Westerland
»Hier wohnte Karl Quaas, Jg. 1895, verhaftet 22.7.1944 Neuengamme, ertrunken 3.5.1945 Cap Arcona«
Maria Käthe Siegert
Strandstraße 22, Westerland
»Hier wohnte Käthe Siegert, Jg. 1894, gedemütigt/entrechtet, Flucht in den Tod 24.9.1944«
Walter Henningsen
Südhörn 21, Tinnum
»Hier wohnte Walter Henningsen, Jg. 1917, verhaftet 1939 Sachsenhausen, KZ Büren-Wewelsburg ermordet 1939«
Erhard Jörgensen
Uaster Reeg 19, Archsum
»Hier wohnte Erhard Jörgensen, Jg. 1903, gedemütigt/entrechtet, Flucht in den Tod 22.5.1944«
Franz Korwan
Strandstraße 12, Westerland
»Hier wirkte Franz Korwan, geb. Sally Katzenstein, Jg. 1865, deportiert Lager Gurs 1940, Lager Noe ermordet 4.9.1942«
Alter Kirchenweg 13, Keitum
»Hier wohnte Franz Korwan, geb. Sally Katzenstein, Jg. 1865, deportiert Lager Gurs 1940, Lager Noe ermordet 4.9.1942«
Jens Emil Mungard
Weidemannweg 1, Keitum
»Hier wohnte Jens Emil Mungard, Jg. 1885, verhaftet 13.6.1936 Sachsenhausen, ermordet 13.2.1940«
Ludwig Johann Joachim Borstelmann
Bahnhofstraße 15, Keitum
»Hier wirkte Ludwig Borstelmann, Jg. 1888, verhaftet 15.10.1941 Buchenwald, ermordet 9.10.1942 Gross-Rosen«
Kirchenweg 32, Keitum
»Hier wohnte Ludwig Borstelmann, Jg. 1888, verhaftet 15.10.1941 Buchenwald, ermordet 9.10.1942 Gross-Rosen«
Elsa Saenger
Alter Kirchenweg 13, Keitum
»Hier wohnte Elsa Saenger, geb. Belmonte, Jg. 1878, deportiert Lager Gurs 1940, tot 1944 auf Transport nach Auschwitz«
Wilhelm Ernst Witteborg
Munkmarscher Chaussee 7, Keitum
»Hier wohnte Wilhelm Ernst Witteborg, Jg. 1906, deportiert, Gross-Rosen ermordet 21.11.1941«
Bothilde Maria Callesen
Munkhoog 9, Munkmarsch
»Hier wohnte Bothilde Callesen, geb. Lausten, Jg. 1870, eingewiesen ›Heilanstalt‹ Meseritz-Obrawalde, ermordet 2.10.1944«
Anita Clara Rée
Wattweg 10, Kampen
»Hier wohnte Anita Rée, Jg. 1885, entrechtet/gedemütigt, Flucht in den Tod 12.12.1933«
Diedrich Cornelius Diedrichsen
Alte Dorfstraße 25, List
»Hier wohnte Diedrich Cornelius Diedrichsen, Jg. 1884, eingewiesen ›Heilanstalt‹ Meseritz-Obrawalde, ermordet 24.9.194«