Galerie Mensing zeigt Charles Fazzino

Urbane Lebensfreude
mit Liebe zum Detail

Der Künstler Charles Fazzino hat die dreidimensionale Pop-Art global etabliert und ist heute der berühmteste 3-D-Pop-Art-Künstler der Welt. Aus seinen von Comics inspirierten Bildern spricht das quirlige und glitzernde Leben der Metropolen, allen voran seiner Heimatstadt New York. Doch schon längst hat Fazzino auch ein Herz für Europa entdeckt, wie zahlreiche seiner Werke dokumentieren, die er Städten wie London, Paris, Zürich, Berlin, München, Hamburg, Frankfurt oder der Insel Sylt gewidmet hat. 

Künstler Charles Fazzino vor seinem Werk »Celebrating our World«

Die Galerie Mensing präsentiert in der »Art your Life«-Residenz neue Werke des kalifornischen Künstlers. In Fazzinos Bildern beeindrucken immer wieder die schier unendlichen Details, die sich über mehrere Bildebenen verteilen und Bewegung in die Darstellung bringen. Man versinkt förmlich in den wundervollen Bildern, sieht sich fest, schmunzelt über die zahlreichen kleinen Anekdoten, den feinsinnigen Humor und fühlt sich bestens unterhalten. Es lohnt sich immer wieder, genau hinzuschauen, denn die Liebe zum Detail verrät die Akribie und die bewundernswerte Schaffenskraft des Künstlers, dem nichts zu entgehen scheint. Die Fröhlichkeit seiner Bildkompositionen strahlt einen förmlich an und bietet urbane Lebensfreude pur. Dabei hat Fazzino die Gabe, die Welt noch heute so zu sehen und zu erleben, wie er sie schon als Kind gesehen und erlebt hat. Voller Zuversicht und Daseinsfreude lassen seine Bilder beim Betrachter dieses Gefühl entstehen. Kunst ist für ihn, wie er sagt, ein Lebenselixier, das die Menschen zum Lächeln bringt. Wer einmal erlebt hat, in welchem aufwändigen Arbeitsprozess die 3-D Werke Fazzinos entstehen, weiß die Kunstfertigkeit und das außergewöhnliche Talent des Künstlers einzuschätzen: Erst die Skizze, danach das Gemälde, schließlich die Lithografie. Anschließend werden die einzelnen Stücke akribisch genau ausgeschnitten und in bis zu drei Ebenen präzise an die entsprechenden Stellen geklebt. Dann erst ist ein Fazzino-Kunstwerk vollendet.