
Rainer Fetting, »Skatepark«, 2015, Aquarell
Ausstellung »Three Rooms«
Hamburg. Ernst Eitner, Rainer Fetting, Arnold Fiedler, Max Frisinger, Dieter Glasmacher, Ivo Hauptmann, Simon Hehemann, Thomas Herbst, Janus Hochgesand, Friedrich Kallmorgen, Ernst Ludwig Kirchner, Heini Linkshänder, Will Maclean, Heinrich Meyer, Emil Nolde, Franz Nölken, Friedrich Schaper und Frank Schult: Familie Herold zeigt vom 19. November bis zum 22. Dezember die Ausstellung »Three Rooms« in ihrer Galerie in Hamburg. In den Colonnaden 5 werden drei individuelle Räume präsentiert, die einen Dialog über Generationen spannen. »Ich denke unser Familienunternehmen zeichnet sich vor allem durch unsere verschiedenen Persönlichkeiten aus. Jeder hat seinen eigenen Stil und steckt voller Ideen, die durch die Zugabe eines anderen oftmals verfeinert und verbessert werden. Ich bin gespannt auf die individuelle Gestaltung der einzelnen Räume«, sagt Katahrina Marie Herold über die neue Ausstellung. Das kunstinteressierte Publikum ist von Dienstag bis Freitag von 11 bis 18 Uhr und Sonnabend nach Vereinbarung herzlich willkommen in der Galerie in der Hansestadt.
In diesem Jahr feierte die Familie Herold ein ganz besonderes Jubiläum: 25 Jahre Galerie Herold auf Sylt. Das Familienunternehmen ist aus der Sylter Kunstszenen nicht mehr wegzudenken. Vor über zwei Jahrzehnten öffneten Rainer und Karin Herold die Türen ihrer Dependance im Innenhof des »Dorfkrug« in Kampen, bevor der Umzug in den Braderuper Weg gewagt wurde. Seit der Jahrtausendwende empfangen sie das kunstinteressierte Sylter Publikum im schönen »Haus Meeresruh« und präsentieren heute auf rund 190 Quadratmetern Meisterwerke vieler herausragender Künstler.