Legendäre Art-Party mit Charles Fazzino

Galerie Mensing feierte 25 Jahre Sylt

Anfang der Woche feierte die Galerie Mensing ihr 25-jähriges Sylt-Jubiläum mit dem amerikanischen Künstler Charles Fazzino. Auf der legendären Art-Party konnten die Gäste den Star der 3D-Pop-Art nicht nur persönlich treffen, sondern auch seine neuesten Werke bestaunen und bei coolen Drinks und cooler Musik in diese besondere Welt der Kunst eintauchen. Zahlreiche Besucher strömten an den zwei Tagen in die »Art your Life«-Residenz in der Friedrichstraße 42, um mit leckerem Cocktails, Eis und Canapés gemeinsam mit Charles Fazzino und dem Team um Galerist Harry Mensing auf 25 Jahre Sylt anzustoßen.

Galerist Harry Mensing eröffnete die Art-Party zum Jubiläum zusammen mit Künstler Charles Fazzino.

Charles Fazzinos Motive zeigen die Welt, so wie er sie erlebt und wahrnimmt: positiv, bunt, bewegend und immer wieder neu und großartig. Die Darstellungen sind geradezu »ansteckend« und sprühen vor Lebensfreude. Mit dem Gespür für das Wesentliche erzählt er seine Eindrücke von Städten und Regionen. Es geht ihm hierbei darum, das Herz und die Seele einer Stadt, einer Region und der dort lebenden Menschen wiederzugeben. Dass Fazzinos Herz schon seit mehr als zwei Jahrzehnten auch für Deutschland schlägt, zeigen nicht nur seine regelmäßigen Ausstellungen und Besuche, sondern auch die zahlreichen Werke, die er Städten wie Berlin, München, Hannover oder Köln gewidmet hat. Ganz gleich, ob Fazzino nun den Times Square, die Schweizer Alpen oder Urlaubsfreuden auf Sylt porträtiert – seine Pop Art ist ein wahrer Augenschmaus und gleichzeitig ein intellektuelles Vergnügen. Auf der zweitägigen Art-Party präsentierte der Künstler seinen Fans das monumentale Unikat »Celebrating our World« sowie seine neue Edition »Celebrations are the Heart of Germany«, in dem er einmal mehr seine Liebe zu Deutschland zum Ausdruck bringt. In dem Werk »Celebrating our World« verleiht Fazzino mit sprühenden Funken und wundervollen Farben den Wünschen nach einem Zusammenleben ohne Einschränkungen meisterhaft Ausdruck. Diese Darstellung »unserer Welt« ist ein Fest für die Sinne. Feuerwerke steigen überall auf der Erde in den Nachthimmel. Ob in New York, Hongkong, Berlin, Köln, Wien, Zürich oder Rom – sie bieten ein spektakuläres Schauspiel der Ausgelassenheit und Lebensfreude. Mittendrin der Eiffelturm, der als Symbol der Liebe Hoffnung auf eine »neue«, unbeschwerte Welt nach der Pandemie machen soll.
Seit sechs Jahrzehnten zählt die Galerie Mensing mit Stammsitz im westfälischen Hamm-Rhynern und Standorten in Berlin, Hamburg, Hannover, Köln, Frankfurt, Konstanz, Palma de Mallorca sowie seit 25 Jahren auf Sylt zu den führenden Kunsthäusern. Das breit gefächerte Kunstangebot umfasst die gegenständliche Malerei des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart. Schwerpunkt bilden die Pop Art sowie die Klassische Moderne. International renommierte Künstler wie Luigi Rocca, Craig Alan, Patrick Rubinstein, Bram Reijnders, Christiaan Lieverse, Tom Boston, Detlef Rahn, Iliya Zhelev oder Elena Lobanowa sind in den Galerien regelmäßig zu Gast.