Top Act des Abends ist die Band »Hugh Roger Louis«, die mit vier Instrumentalisten sowie vier Sängern auftritt.Foto: Hendrik Moedden

Ehemalige Teilnehmer und Preisträger
mit aktuellen Bandprojekten live erleben

Kurz bevor sich die diesjährige Meerkabarett-Saison ihrem Ende neigt, gibt es am Sonnabend, den 31. August, unter dem Titel »Henner Krogh Rockt!« ein ganz besonderes Highlight für die Fans guter, handgemachter Livemusik von Sylt und darüber hinaus: Vier Bands, zwei davon direkt von der Insel, werden dann ab 19 Uhr die Bühne rocken und einmal mehr demonstrieren, welche tollen musikalischen Projekte die Insel hervorbringt. Highlight des Abends ist die Band »Hugh Roger Louis«, die mit vier Instrumentalisten sowie vier Sängern auftritt. Das Publikum kann sich auf eine außergewöhnliche Mischung, die Elemente aus Rock und Pop mit Einflüssen aus dem Soul vereint, freuen.

Die nach dem 1984 verstorbenen Sylter Musiker benannte Henner-Krogh-Stiftung zeigt zusammen mit der Gemeinde Sylt erneut, was die insulare Musikszene so alles zu bieten hat: Am 31. August um 19 Uhr findet die Veranstaltung »Henner Krogh Rockt!« im Meerkabarett in Rantum statt. Der Bezug zum jährlich stattfindenden Henner-Krogh-Förderpreis eint alle teilnehmenden Bands. Finden sich in den einzelnen Formationen doch gleich zahlreiche ehemalige Teilnehmer und Preisträger, die nun mit ihren aktuellen Bandprojekten live zu erleben sind.

Los geht’s mit »Redheads And The King«, drei Mädels mit wunderschönen Stimmen und unter die Haut gehenden Acapella-Versionen bekannter und weniger bekannter Pop-Rock-Stücke. Fast schon alte Hasen in der Sylter Musikszene sind die »Bandless Bastards« – zwei sich harmonisch ergänzende Vocals, dazu das erdige, rockig-bluesige Fundament der perfekt aufeinander abgestimmten Band. Die Band »mr.Jimmy@friesenschlampen.de« knüpft direkt an die rockigen Sounds an. Von A wie AC/DC bis Z wie ZZ Top spielen die fünf Sylter einen bunten Mix durch die Geschichte des Rock von den 70ern bis in die 2000er. Ein Highlight des Abends wird die Band »Hugh Roger Louis« sein. Insgesamt vier Instrumentalisten sowie vier Sänger stehen auf der Bühne. Darunter auch die dem Henner-Krogh-Publikum bekannten Power-Frauen Rosa Scheewe und Marie Zielinski, die in ihrer musikalischen Laufbahn regelmäßige Förderpreis-Teilnehmerinnen waren.

Karten für die Veranstaltung sind zum Preis von 15 Euro an allen insularen Vorverkaufsstellen sowie online unter www.meerkabarett.de und an der Abendkasse erhältlich.

Ein weiterer Unterstützer des Abends ist der Unternehmer Öger Akgün, der sich seit vergangenem Jahr finanziell engagiert und den Förderpreis zukünftig mit einer unter allen Teilnehmern auszulosenden Musikreise bereichert.

Apropos Förderpreis: Die Bewerbungsphase für den am 1. Februar 2020 stattfindenden 31. Henner-Krogh-Förderpreis im Congress Centrum Sylt läuft bereits, und endet am 24. November.